
Sabine
Natur spüren und erleben
Hej,
Sabine Schmidt ist mein Name und ich bin am Rande der Sächsischen Schweiz groß geworden. Schon in meiner Kindheit waren der Wald, die Berge und die Natur vertrautes-geliebtes Land für mich. Dem Sein in der Natur bin ich immer treu geblieben, auch wenn mein täglicher Arbeitsauftrag im Museum sich mit Kunst, Digitalisierung und Archivierung befasst.
Als Familie verbringen wir mit unserem Sohn, sommers wie winters, viel Zeit draußen in der Natur – sei es beim Wandern, Schnitzen, Klettern, Radfahren, Skiwandern oder in auch unserem großen Schrebergartenidyll am Rande von Leipzig.
Meine (eine) Leidenschaft gilt dem Vermitteln der Schönheit der Natur und Wälder. Das geht natürlich am besten im Rahmen von Wanderungen, die ich sehr gern organisiere – hier in den heimischen Wäldern, aber auch im Hochgebirge. Dabei ist mir immer das genaue Hinsehen, das bewusste Wahrnehmen, Innehalten und Entdecken wichtig, etwas, das ich durch mein Studium und meine Arbeit als Kunsthistorikerin geschult habe.
Um meine Leidenschaft auf fachliche Füße zu stellen, habe ich eine zertifizierte Waldführerausbildung absolviert und fühle mich dadurch umso mehr bestärkt, den Wald als Lebens- und Erholungsraum in unserem Alltag zu verankern.
