Lebensschule Yang Sheng

In der chi­ne­sis­chen Medi­zin existiert seit mehr als 2000 Jahren eine prak­tis­che Methodik und Lehre zur Gesun­der­hal­tung und Leben­skraftpflege durch Selb­stver­ant­wor­tung – „Yang Sheng“. Dieses Konzept ist in sich schlüs­sig, hoch entwick­elt und sehr wirkungsvoll. Begrün­det wurde es in einem Grund­la­gen­buch der Chi­ne­sis­chen Medi­zin, das vor ca. 2500 Jahren ver­fasst wurde, dem „Huang Di Nei Jing“ (deutsch etwa: Klas­sik­er des Gel­ben Kaisers zur Chi­ne­sis­chen Medi­zin)

Die „Yang Sheng“ – Lehre und deren Meth­o­d­en ste­hen im Mit­telpunkt unser­er Vorstel­lun­gen und Ideen für ein wirk­sames, sin­nvolles, ganzheitlich­es Gesund­heit­strain­ing.

Jed­er Men­sch wün­scht sich, gesund zu bleiben und ein glück­lich­es Leben zu führen.

„Yang Sheng“ hat eine sehr umfan­gre­iche Wortbe­deu­tung in der chi­ne­sis­chen Sprache und wird deshalb sehr vielfältig über­set­zt:

  • Chi­ne­sis­che Gesund­heits­förderung und Präven­tion
  • Pflege und nähre das Leben
  • Das Leben wohlbe­hal­ten und ver­längern
  • Bewahren und Nähren der Leben­skraft
  • Bewahre Vital­ität und Gesund­heit und ver­län­gere dein Leben
  • Ord­nung­sprinzip­i­en für die Gesun­der­hal­tung und Leben­skraftpflege

Zusam­men­fassend beze­ich­nen wir „Yang Sheng“ als die The­o­rie, Tech­nik und Methodik für die Erhal­tung der Gesund­heit, Steigerung der Vital­ität, sowie das Erre­ichen ein­er opti­malen Ent­fal­tung unser­er naturgegebe­nen indi­vidu­ellen Leben­skraft­po­ten­tiale und Lebenss­panne.

Sinn und Ziel von „Yang Sheng“ ist es:

  • die ener­getis­chen Phasen und Entwick­lun­gen unser­er Lebens­ab­schnitte zu ver­ste­hen,
  • die eigene Lebensen­ergieent­fal­tung zu kon­trol­lieren und sich dies­bezüglich in der Selb­st­für­sorge zu schulen,
  • eigen­ständi­ger in der Gesund­heit­spräven­tion zu sein und sein eigenes Wohlbefind­en zu steigern.
  • Kom­pe­tenz zu erlan­gen, im Erkrankungs­fall seine eigene Gene­sungs- oder Selb­s­theilungskraft zu stärken und sich von exter­nen Hil­fen weitest­ge­hend unab­hängiger zu machen.

In unseren Kursen ver­mit­teln wir euch die wesentlichen Inhalte von „Yang Sheng“.

Dazu gehören alte klas­sis­che Tech­niken und neue mod­erne Meth­o­d­en wie:

  • Heil­gym­nas­tik
  • Dehnung­stech­niken
  • Bewe­gung­sprinzip­i­en
  • Beweglichkeit­sübun­gen
  • Bewe­gungskul­tur — Mobil­i­ty­cul­ture
  • Selb­st­mas­sagetech­niken (Tuina, Aku­pres­sur)
  • Med­i­ta­tion
  • Acht­samkeit­strain­ing
  • ein­fache Atem- und Entspan­nungsübun­gen
  • Ernährungss­chu­lung
  • Lebens­führung­sprinzip­i­en
  • Ener­getis­che Grund­sätze der Leben­skraftent­fal­tung

Manche der über 2000 Jahre alten Prak­tiken und Meth­o­d­en sind heute nicht mehr zeit­gemäß. Wir erset­zen diese durch mod­erne Erken­nt­nisse aus Fit­ness, Sport, Reha­bil­i­ta­tion, Medi­zin, Psy­cholo­gie, Ernährungsmedi­zin.

Wir ver­mit­teln euch eine in das heutige Leben passendes mod­ernes „Yang Sheng“.

In diesem Sinne möcht­en wir euch darin unter­stützen:

  • ein bewusstes, erfülltes und genussvolles Leben in Bal­ance zu führen
  • um seine Inneren und äußeren Möglichkeit­en zu wis­sen
  • die eigene Energie zu bewahren
  • den Kör­p­er zu stärken
  • Seele und Geist zu har­mon­isieren
  • im Ein­klang mit der Natur leben und sein
  • Zufrieden­heit und fro­hes Gemüt zu entwick­eln