
Lebensschule Yang Sheng
In der chinesischen Medizin existiert seit mehr als 2000 Jahren eine praktische Methodik und Lehre zur Gesunderhaltung und Lebenskraftpflege durch Selbstverantwortung – „Yang Sheng“. Dieses Konzept ist in sich schlüssig, hoch entwickelt und sehr wirkungsvoll. Begründet wurde es in einem Grundlagenbuch der Chinesischen Medizin, das vor ca. 2500 Jahren verfasst wurde, dem „Huang Di Nei Jing“ (deutsch etwa: Klassiker des Gelben Kaisers zur Chinesischen Medizin)
Die „Yang Sheng“ – Lehre und deren Methoden stehen im Mittelpunkt unserer Vorstellungen und Ideen für ein wirksames, sinnvolles, ganzheitliches Gesundheitstraining.
Jeder Mensch wünscht sich, gesund zu bleiben und ein glückliches Leben zu führen.
„Yang Sheng“ hat eine sehr umfangreiche Wortbedeutung in der chinesischen Sprache und wird deshalb sehr vielfältig übersetzt:
- Chinesische Gesundheitsförderung und Prävention
- Pflege und nähre das Leben
- Das Leben wohlbehalten und verlängern
- Bewahren und Nähren der Lebenskraft
- Bewahre Vitalität und Gesundheit und verlängere dein Leben
- Ordnungsprinzipien für die Gesunderhaltung und Lebenskraftpflege
Zusammenfassend bezeichnen wir „Yang Sheng“ als die Theorie, Technik und Methodik für die Erhaltung der Gesundheit, Steigerung der Vitalität, sowie das Erreichen einer optimalen Entfaltung unserer naturgegebenen individuellen Lebenskraftpotentiale und Lebensspanne.
Sinn und Ziel von „Yang Sheng“ ist es:
- die energetischen Phasen und Entwicklungen unserer Lebensabschnitte zu verstehen,
- die eigene Lebensenergieentfaltung zu kontrollieren und sich diesbezüglich in der Selbstfürsorge zu schulen,
- eigenständiger in der Gesundheitsprävention zu sein und sein eigenes Wohlbefinden zu steigern.
- Kompetenz zu erlangen, im Erkrankungsfall seine eigene Genesungs- oder Selbstheilungskraft zu stärken und sich von externen Hilfen weitestgehend unabhängiger zu machen.
In unseren Kursen vermitteln wir euch die wesentlichen Inhalte von „Yang Sheng“.
Dazu gehören alte klassische Techniken und neue moderne Methoden wie:
- Heilgymnastik
- Dehnungstechniken
- Bewegungsprinzipien
- Beweglichkeitsübungen
- Bewegungskultur — Mobilityculture
- Selbstmassagetechniken (Tuina, Akupressur)
- Meditation
- Achtsamkeitstraining
- einfache Atem- und Entspannungsübungen
- Ernährungsschulung
- Lebensführungsprinzipien
- Energetische Grundsätze der Lebenskraftentfaltung
Manche der über 2000 Jahre alten Praktiken und Methoden sind heute nicht mehr zeitgemäß. Wir ersetzen diese durch moderne Erkenntnisse aus Fitness, Sport, Rehabilitation, Medizin, Psychologie, Ernährungsmedizin.
Wir vermitteln euch eine in das heutige Leben passendes modernes „Yang Sheng“.
In diesem Sinne möchten wir euch darin unterstützen:
- ein bewusstes, erfülltes und genussvolles Leben in Balance zu führen
- um seine Inneren und äußeren Möglichkeiten zu wissen
- die eigene Energie zu bewahren
- den Körper zu stärken
- Seele und Geist zu harmonisieren
- im Einklang mit der Natur leben und sein
- Zufriedenheit und frohes Gemüt zu entwickeln
